Calidris Fintech AG — German

Gemeinsam Chancen digitaler Vermögenswerte nutzen
Calidris Fintech AG verbindet traditionelle Finanzprodukte mit disruptiven Technologien im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Als ein Full-Service Provider macht die Calidris Fintech AG die Chancen im Marktsegment der digitalen Vermögenswerte einem breiten Publikum, wie auch institutionellen Investoren zugänglich. Mit ihrem umfangreichen Angebotsspektrum deckt die Unternehmensgruppe einen großen Teil der Wertschöpfungskette im Bereich digitaler Vermögenswerte ab.
Die 3 Eckpfeiler der Calidris Fintech AG bilden ihre Multi-Asset Handelsplattform Powerfox Trading Solutions, Calidris Crypto Capital für die Entwicklung und ein Angebot von einem aktiv verwalteten Zertifikat (AMC) für digitale Vermögenswerte, sowie Calidris Crypto Advisory als qualifizierte Partner für die marktgerechte und regulatorisch konforme Umsetzung von spannenden Projekten.
HIGHLIGHTS
PROJEKTÜBERSICHT
Der Erlös aus der Emission der Calidris Security Token (“CLT”) wird für die Entwicklung und Einrichtung der Powerfox Trading Solutions Handelsplattform verwendet, über die Kryptowährungen, FX, Equities und Rohstoffe als Derivat (CFD) gehandelt werden können. Bei der Produkteinführung 2023 wird vorerst die DACH-Region abgedeckt und sukzessive europaweit ausgebaut. Die Calidris Fintech AG verbindet hiermit die Vorteile der klassischen Finanzwelt mit den aufstrebenden Blockchain-Technologien, um eine optimale Brokerage-Plattform anzubieten. Die IT-Infrastruktur wird vollständig in der Schweiz etabliert und bietet somit eine solide Basis für Finanztransaktionen. Darüber hinaus lanciert mit Juni 2022 der erste AMC der Calidris Crypto Capital, um qualifizierten Anlegern eine kompakte Lösung zu bieten diversifiziert in digitale Vermögenswerte zu investieren. Der AMC „Prime Crypto Select“ wird aus den Top 100 Kryptowährungen zusammengestellt werden.
Die Anwendung von Blockchain ist bereits in vielen Sektoren etabliert und erfreut sich damit eine zunehmende Akzeptanz. Die Staaten haben einen sicheren rechtlichen Rahmen geschaffen und klar gestellt, dass digitale Finanzprodukte mit “herkömmlichen” gleichzusetzen sind (siehe EU-MiFID II).
Mit einem Emissionsvolumen von CHF 20.000.000 bietet die Calidris Fintech AG Investoren Partizipationsscheine zu erwerben. Der Business-Case verspricht ein hohes Ertragspotential für die Unternehmensgruppe, bei denen CLT Inhaber an der Wertsteigerung, sowie der Ausschüttung von Dividenden profitieren können.
FINANZPLAN
Nach Ansicht der Emittentin wird sich der Trend zur Digitalisierung in den kommenden Jahren beschleunigen. Durch diesen Trend befindet sich die Calidris Fintech AG, als Full-Service Provider für den Handel von Digital Assets, in der idealen Lage von einem möglichen Wachstum zu profitieren.
Die Calidris Fintech AG hat bereits durch den Verkauf von Token in einem Private Sale rund CHF 5 Millionen eingesammelt. Das Umsatzziel für den Pre-Sale der CLT-Token in der DACH-Region ist mit CHF 3.500.000 festgesetzt, um in weiterer Folge mit dem europaweiten Public Sale fortzufahren. Ziel für den Public Sale sind maximal CHF 20.000.000 zu generieren. Nach erfolgreichem Public Sale soll der CLT-Token dem Sekundärmarkt zugänglich gemacht werden.
Mit dem durch den Token-Sale eingenommen Kapital wird die Multi-Assett-Plattform Powerfox Trading Solutions fertiggestellt und im Jahr 2023 in Betrieb genommen werden. Ab Inbetriebnahme von Powerfox wird in diesem Bereich ein entsprechender Cashflow erzielt. Mit der Tochtergesellschaft Calidris Crypto Capital wird im ersten Schritt ein AMC auf Kryptowährungen ausgegeben, wobei weitere AMC im Bereich digitaler Vermögenswerte folgen sollen. Calidris bietet zudem einen umfassenden Service für Tokenisierungsprojekte an, aus denen in Zukunft ebenfalls Cashflow generiert werden wird.
KEY PERFORMANCE INDICATORS UND PROGNOSEN
ÜBER DIE CALIDRIS FINTECH AG
Die Calidris Fintech AG wurde 2017 mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein gegründet. Mit über 300 Investoren und bisher 30.000.000 ausgegebenen Security Token wurde die Powerfox Trading Solutions Plattform bereits teilfinanziert und befindet sich derzeit in der Demo-Version. Das Unternehmen ist als Token Emittent im TVTG-Register der FMA des Fürstentum Liechtenstein mit der Nummer 274099 registriert.
Mehr unter: https://www.calidrisfintech.com/
TEAM

Markus Kranz, Hubert Büchel, Peter Lindenmann, Frank Kallmeyer, Pascal Höfliger, Patrick Mazenauer, Jörg Haupt (von links nach rechts)
Verwaltungsrat
✓ Langjährige Bankerfahrung
✓ Ab 1992 international tätige Treuhandgesellschaft und Vermögensverwaltungsgesellschaft gegründet
✓ Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein
Verwaltungsrat
✓ 30 Jahre Banking Erfahrung
✓ Ab 2015 Chief Client Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei zwei Privatbanken in Liechtenstein
✓ Ab 2021 unabhängige Vermögensverwaltung und Geschäftsführer bei GN Finance AG
CEO
✓ 17+ Jahre erfolgreich im Finanzbereich tätig
✓ Dipl. Finanzberater IAF
✓ Multiple Entrepreneur
COO
✓ 23+ Jahre Erfahrung bei diversen internationalen Banken
✓ FX Broker-Häuser und Vermögensverwaltern
CTO
✓ Aufbau redundanter Server-cluster (Back-end)
✓ Mitinhaber einer Forex-Vermögensverwaltung (2009–2017)
Sales Manager
✓ 17+ Jahre Erfahrung im Finanzbereich
✓ Dipl. Finanzberater IAF
✓ Umfassende Verkaufskompetenz
Business Development
✓ 35+ Jahre umfassende Vertriebserfahrung auf allen Ebenen (Field / C‑Level)
✓ Organisationsentwicklung, Auslandsexpansion sowie Turnaround
✓ Schwerpunkt Finanzdienstleistung
TOKEN KLASSIFIZIERUNG
Die Calidris Fintech AG als Token-Emittent Art.12 Abs. 2 TVTG emittiert ausschließlich Security-Token mit dem Namen CLT. Der CLT-Token repräsentiert Partizipationskapital, welche Dividendenberechtigt, aber Stimmrechtslos sind.
In diesem Zusammenhang wurde ein Wertpapierverkaufsprospekt erstellt, welches von der liechtensteinischen Aufsichtsbehörde (FMA) gebilligt wurde. Ein CLT-Token repräsentiert CHF 0,01 am Partizipationskapital der Calidris Fintech AG. Da es sich um Partizipationskapital handelt, besteht keine Laufzeit der CLT-Token. Die Mindestinvestition beträgt CHF 2.500.
Schritt 1: Registrierung und Qualifizierung als zugelassener Anleger
Anleger, die in die Calidris Fintech AG investieren möchten, müssen ein Anlegeridentifizierungsverfahren nach den Regeln der Geldwäschevermeidung erfolgreich absolvieren. Nach der Registrierung haben Sie Zugang zur vollständigen Anlagedokumentation.
Schritt 2: Know Your Customer (KYC) und Anti Money Laundry (AML) Compliance
Alle potenziellen Anleger müssen der BMCP GmbH & Calidris Fintech AG KYC-Informationen zur Verfügung stellen, damit der Emittent die erforderlichen KYC- und AML-Analysen durchführen kann und um anderweitig zu bestätigen, dass der Anleger andere Eignungsanforderungen erfüllt, die der Emittent von Zeit zu Zeit benötigt. Calidris Fintech AG behält sich das Recht vor, jede Investition nach eigenem Ermessen abzulehnen.
Schritt 3: Zeichnungsprozess
Nachdem Sie Schritt 2 abgeschlossen haben, können Sie den Anlagebetrag, Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und die Zahlungswährung (CHF, EUR) auswählen und bestätigen.
Schritt 4: Kauf von CLT Token
Senden Sie CHF oder EUR an die Emittentin Calidris Fintech AG.
Schritt 5: Erhalt von CLT Token
Die Token werden nach Erhalt der Zahlung binnen sieben Tagen an den Investor übertragen.
CLT-TOKEN
Emissionsvolumen
CHF 20.000.000
Für Investoren aus
Deutschland
Österreich
Liechtenstein
Luxembourg
Frankreich
Italien
Spanien
Malta
Irland
Emittent | Calidris Fintech AG |
---|---|
Jurisdiktion | Liechtenstein |
ISIN | LI0589663785 |
Art der Anleihe | Partizipationsscheine |
Emissionsvolumen | CHF 20.000.000 |
Mindestinvestition | CHF 2.500 |
Maximalinvestition | CHF 5.000.000 |
Stückelung | CHF 0,40 |
Erwarteter Unlevered NPV | CHF 24.987.114,70 |
Erwarteter Unlevered IRR | 68,8% |
Zeichnungszeitraum | 11.11.2022 bis 31.12.2023 |
Akzeptierte Währungen | CHF, EUR |
Handelbarkeit | nach Public Sale |
Weitere Unterlagen für Investoren
Mehr Informationen zur Emittentin, sowie die rechtliche Dokumentation erhalten Sie nach der Registrierung. Wir stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung – contact@blackmanta.capital

Potenzielle Anleger müssen sich für einen Erwerb ein Anlegeridentifizierungsverfahren nach den Regeln der Geldwäschevermeidung erfolgreich absolvieren, um investieren zu können. Nur identifizierte und verifizierte Anleger können sich an dem Angebot beteiligen und Token erwerben. Für Anleger besteht kein bevorzugtes Zeichnungsrecht. Ein Anspruch auf Zuteilung der Token besteht nicht. Erworbene Token werden den Anlegern in ihre persönliche Polygon-Wallet eingebucht und gleichzeitig im Register der Emittentin erfasst.
Rechtliche Informationen
Die Informationen dieses Token-Angebots sind ausschließlich für Personen bestimmt, die sich nicht in bestimmten anderen eingeschränkten Rechtsordnungen befinden oder dort ihren Wohnsitz haben und denen es anderweitig gestattet ist, diese Informationen zu erhalten.
Die Informationen dieses Token-Angebots stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada, Japan, Südafrika oder der Volksrepublik China oder in einer anderen Jurisdiktion dar, in der ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung nicht zulässig ist, oder gegenüber einer Person, der gegenüber ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig ist.
Die Nutzer dieser Informationen werden gebeten, sich über solche Beschränkungen zu informieren und sie zu beachten. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten weder angeboten noch verkauft werden, ohne dass sie nach dem United States Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung registriert oder von der Registrierungspflicht befreit worden sind.
Eine Anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des angelegten Vermögens führen. Im Sinne einer Risikostreuung sollten nur solche Geldbeträge investiert werden, die nicht in naher Zukunft benötigt werden oder deren Rückzahlung erwartet wird.
Für alle Inhalte und Informationen, die im Rahmen des Angebots zur Verfügung gestellt werden, ist ausschließlich das zu finanzierende Unternehmen verantwortlich. Die BMCP GmbH agiert als reiner Vermittler und übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte.
Die Teilnahme an einem Token Offering ist eine Risikoinvestition und kann zu einem Totalverlust der Investition führen. Das Risiko ist jedoch auf die getätigte Investitionssumme begrenzt und es besteht daher keine Nachschusspflicht.
Die BMCP GmbH arbeitet auf Basis eines Erfolgshonorars von bis zu 5,5% des eingeworbenen Kapitals.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIESE SEITE STELLT WEDER EIN ANGEBOT VON WERTPAPIEREN NOCH EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF VON WERTPAPIEREN DAR, DIE AN EINE PERSON IN EINER RECHTSORDNUNG GERICHTET IST, IN DER EIN SOLCHES ANGEBOT ODER EINE SOLCHE AUFFORDERUNG UNGESETZLICH IST. DIE VERBREITUNG DIESES ANGEBOTS KANN IN BESTIMMTEN LÄNDERN GESETZLICH EINGESCHRÄNKT SEIN. DIE NICHTBEACHTUNG SOLCHER EINSCHRÄNKUNGEN KANN EINE VERLETZUNG DER WERTPAPIERGESETZE DER BETREFFENDEN RECHTSORDNUNG DARSTELLEN.
DAS ANGEBOT STEHT NUR ANLEGERN AUS LIECHTENSTEIN, DEUTSCHLAND, IRLAND, LUXEMBOURG, MALTA, ÖSTERREICH, ITALIEN, FRANKREICH, SPANIEN ZUR VERFÜGUNG, DIE IHR INTERESSE AN EINER INVESTITION IN DAS UNTERNEHMEN BEKUNDET HABEN.